Die IG Horse Agility Schweiz
Die IG Horse Agility Schweiz wurde im Herbst 2016 gegründet mit dem Ziel, das Horse Agility in der Schweiz bekannt zu machen, zu fördern und weiter zu entwickeln.
Wir verfolgen dabei folgende Ziele:
-
Förderung der Sportart Horse Agility in der Schweiz
-
Organisation und Weiterentwicklung von Horse Agility Turnieren (inkl. Schweizermeisterschaft)
-
Organisation von Horse Agility Kursen in der ganzen Schweiz
-
Förderung einer harmonischen und pferdefreundlichen Zusammenarbeit mit dem Partner Pferd
Wir würden uns natürlich freuen, Sie als Mitglied in unserem Verein begrüssen zu dürfen.
Ihre Vorteile als Mitglied:
-
Stimmrecht an der Generalversammlung
-
Teilnahme an Mitgliederveranstaltungen (exklusiv für Mitglieder)
-
Spezielle Horse-Agility Trainings nur für Mitglieder
-
Unterstützung einer gute Sache zum Wohl des Pferdes
-
Kursvergünstigungen beim Schweizer Freizeitreitverband SFRV / www.sfrv-asel.ch
-
Kursvergünstigungen bei unserer Präsidentin Sonja Ruffieux, www.horse-balance.ch
-
CHF 20.00 Rabatt pro Bestellung auf Hindernismaterial von www.horse-balance.ch
Jahresbeiträge für Aktivmitglieder: CHF 50.00
Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahre: gratis
Anmeldung 3. Generalversammlung online (nur für Mitglieder)
Anmeldung Weihnachtsspecial 2021 (nur für Mitglieder)
Der Vorstand der IG Horse Agility Schweiz
Präsidentin der IG
Zuständig für folgende Bereiche:
-
Kursleitung
-
Richterwesen
-
Showteam
-
Administration
Weitere Qualifikationen:
-
SFRV Trainer C
-
Lizenzierte Dual Aktivierung® und Equikinetic® Trainerin
-
Technische Leiterin beim Schweizer Freizeitreitverband SFRV
-
Sachkundenachweis für Pferdehalter SKN
Vize-Präsidentin der IG
Zuständig für folgende Bereiche:
-
Public Relations
-
Sponsoring
-
Koordination
Weitere Qualifikationen:
-
SFRV Trainer C
-
SVEB Erwachsenenbildnerin
-
Diplomierte Reitpädagogin
-
Sachkundenachweis für Pferdehalter SKN
Gründungsmitglied
Zuständig für folgende Bereiche:
-
Grafik
-
Internet
-
Fotografie
Weitere Qualifikationen:
-
Fachfrau für pferdegestützte Intervention (Equimotion/ESAAT)
-
Persönlichkeitsentwicklung und Psychotherapie am Pferd (Equimotion)
-
EMR-Qualitätslabel
-
Sachkundenachweis für Pferdehalter SKN
Unsere Trainerinnen und Kursleiterinnen
Qualifikationen:
-
SFRV Trainer C
-
Lizenzierte Dual Aktivierung® und Equikinetic® Trainerin
-
Ständige Weiterbildung mit Trainern im In- und Ausland
-
Ab 2021 Ausbildung zur Fachtherapeutin für Osteopathie und physiotherapeutisches Training
-
Sachkundenachweis für Pferdehalter SKN
Private Website:
Qualifikationen:
-
SFRV Trainer C
-
SVEB Erwachsenenbildnerin
-
Diplomierte Reitpädagogin
-
Sachkundenachweis für Pferdehalter SKN
Private Website:

Qualifikationen:
-
Masterclass Wildpferde bei Marc Lubetzki
-
Intensivkurs Anatomie und Biomechanik für Mensch und Pferd
-
in Ausbildung zur Wanderrittführerin
Private Website: